• 17. Januar 2025

AfD kritisiert Architekturwettbewerb und hohe Baukosten des Buckenberg-Campus

Dez. 8, 2024

Gemeinsame Pressemitteilung
AfD-Gemeinderatsfraktion Pforzheim
AfD-Kreistagsfraktion Enzkreis

L

Die AfD-Fraktionen im Kreistag Enzkreis und im Pforzheimer Gemeinderat äußern deutliche Bedenken hinsichtlich des geplanten Architekturwettbewerbs für den Buckenberg-Campus.
 
Der Schulcampus soll ein Gebäudeensemble mit einer Bruttogeschossfläche von rund 18.000 m² umfassen, wobei die Baukosten auf 150 bis 200 Millionen Euro geschätzt werden. Dies entspricht einem Quadratmeterpreis von etwa 10.000 Euro – ein Betrag, der nach Ansicht der AfD-Fraktionen völlig überzogen ist. „Vergleichbare Gewerbebauten werden für rund 5.000 Euro pro Quadratmeter realisiert. Der Preis für den Buckenberg-Campus erscheint daher unrealistisch hoch“, so die Fraktionssprecher.
 
Kritik üben die AfD-Fraktionen auch am geplanten Architekturwettbewerb. Sie befürchten, dass dieser nicht zu einem funktionalen, sondern zu einem teuren und exklusiven Bau führen könnte. „Architekten, die sich an Wettbewerben beteiligen, sind oft darauf aus, außergewöhnlich gestaltete und somit teure Gebäude zu entwerfen. Ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein fehlt dabei häufig“, erklärt Rolf Lauterbach, Immobilieninvestor und Mitglied der AfD-Kreistagsfraktion Enzkreis.
 
Die AfD schlägt stattdessen vor, einen Architekten aus der Region zu beauftragen, der ein funktionales und kostengünstiges Gebäude mit klaren Vorgaben entwickelt. „Auch die Kosten für den Wettbewerb in Höhe von nahezu 800.000 Euro sind viel zu hoch. Die Steuerzahler sollten nicht für solch teure Verfahren aufkommen müssen, wenn ein erfahrener Architekt aus der Region die gleichen Ergebnisse zu weitaus geringeren Kosten liefern kann“, so Lauterbach weiter.
 
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Catering-Kosten des Wettbewerbs, die mit 70.000 Euro veranschlagt sind. Diese Zahl lässt sich jedoch bisher nicht bestätigen, da sie lediglich als geschätzte Kosten angegeben wurde. Sollte sich der Betrag jedoch als korrekt herausstellen, wäre dies ein weiteres Beispiel für die überhöhten Ausgaben, die es zu hinterfragen gilt.
 
Abschließend bleiben die AfD-Fraktionen weiterhin kritisch gegenüber dem geplanten Neubau, solange in Pforzheim zahlreiche gewerbliche Immobilien leerstehen. „Es sollte dringend geprüft werden, ob nicht bestehende leerstehende Gewerbebauten für den Schulcampus genutzt werden können. Das wäre eine weitaus kostengünstigere und nachhaltigere Lösung“, fordert Diana Zimmer, Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion Pforzheim.
 
Die AfD-Fraktionen verlangen daher eine gründliche Überprüfung der geplanten Kosten und regen an, alternative Lösungen für den Bau des Buckenberg-Campus zu prüfen.
 


Kontakt:  
AfD-Gemeinderatsfraktion Pforzheim
E-Mail: afd@pforzheim.de
Website: www.afd-pforzheim-enz.de